
Algenöl EPA – DHA
Das Algenöl EPA - DHA wird aus der Mikroalge Schizochytrium sp. gewonnen. Ursprünglich galt diese als mariner Pilz, wurde aber später taxonomisch in die Gruppe der Thraustochydrien eingruppiert. Somit handelt es sich um eine mikroskopisch kleine einzellige Alge, die in den meisten Küstengebieten der tropischen und gemäßigten Klimazonen weit verbreitet ist. Sie ernährt sich vorwiegend von abgestorbenem Pflanzenmaterial und betreibt keine Photosynthese. Für die Produktion unseres Algenöls EPA - DHA werden die Mikroalgen nicht dem Meer entnommen, die Kultivierung erfolgt in großen Behältern mit entsprechenden Nährstofflösungen und anschließender Fermentation. In das natürliche Ökosystem des Meeres wird nicht eingegriffen, die Nahrungsgrundlage der Fische wird bewahrt.
-
Pflanzliche Omega-3 Quelle
-
Geeignet als Nahrungsergänzungsmittel
-
Nährstoffreiche
Dieses Produkt hat folgende Eigenschaften:
-
Mindestens 30 % der Omega-3-Fettsäure Docosahexaensäure (DHA) und mindestens 15 % Eicosapentaensäure (EPA)
-
Vegane Alternative zu Omega-3-Fettsäure aus Fischöl
Lebensmittel
-
Algenöl EPA - DHA wird aufgrund der gesundheitlichen Wirkung von EPA und DHA insbesondere auf die Gesunderhaltung von Gehirn, Augen und Herz-Kreislauf-System als Nahrungsergängzungsmittel angeboten.
-
Verarbeitung als nährstoffreiche Zutat in Backwaren, Streichfetten, Salatsoßen, Frühstückscerealien, Getreideriegeln, Milcherzeugnisse, Milchersatzerzeugnisse sowie nichtalkoholische Getränke
Kosmetik
-
Zur Verbesserung der Barrierefunktion der Haut
-
Mildert Symptome der trockenen Haut und den dadurch hervorgerufenen Juckreiz
-
Leicht entzündungshemmed und regenerativ
Pharma
-
Einsatz als pflanzliche Omega-3-Quelle
Tierernährung & Pflege
-
Hochwertiges Einzelfutter für Hunde und Katzen
-
Einsatz in der Nutztierfütterung
-
Aufgrund der Rohstoffquelle auch für Wiederkäuer geeignet