
Mankettiöl
Mankettiöl stammt aus den Nüssen des Mankettibaumes (Schinziophyton rautanenii), einem typischem Baum der afrikanischen Savanne. Besonders im südlichen Afrika verbreitet, bevorzugt er heiße Temperaturen und wenig Regen. Die rot-braunen Früchte reifen zwischen März und Mai. Sie enthalten ein dünne essbare Schicht und einen harten Kern. Darin enthalten ist eine nahrhafte Nuss, aus der durch Pressung Öl gewonnen wird.
-
Enthält natürliches Vitamin E
-
Feuchtigkeitsspendend
-
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
Dieses Produkt hat folgende Eigenschaften:
-
Hoher Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, hauptsächlich Linolsäure (Omega-6, C18:2) und Elaeostearinsäure (Omega-5, C18:3)
-
Außerdem sind Ölsäure (Omega-9, C18:1) als einfach ungesättigte Fettsäure und Palmitinsäure (C16:0) als gesättigte Fettsäure enthalten.
-
Enthält natürliches Vitamin E
Kosmetik
-
Feuchtigkeitsspendende, regenerierende und restrukturierende Eigenschaften
-
Anwendbar für trockene, strapazierte und reife Haut sowie bei Haut, die zu Unreinheiten neigt
-
Schützt die Haut vor Witterungseinflüssen
-
Mit rund 20 Prozent Elaeosterinsäure (Omega-5, C18:3) ist eine durch UV-Licht polymerisierende Fettsäure enthalten, die in Kosmetik einen schützenden Film erzeugen soll.
-
Anwendung als Massageöl sowie für die Zubereitung von Cremes, Lippenbalsamen, Seifen, Sonnencremes und Haarpflegeprodukten