Marktbericht Juni 2025
Früh gemeldet ist halb gewonnen
Komplex, unberechenbar, risikobehaftet – mit diesen und vielen weiteren Superlativen können wir Ihre und unsere Supply Chains charakterisieren. Die einzelnen Krisen kennen wir alle aus den Medien. Ein zentrales Ergebnis für unsere gemeinsamen Geschäfte: Die Vorlaufzeiten für quasi alle unsere Produkte sind länger geworden. Darum gilt mehr als je zuvor: Melden Sie sich so frühzeitig wie möglich bei uns mit Ihren Bedarfen. Umso früher Sie uns informieren, desto besser können wir für Sie Verfügbarkeit und attraktive Preisniveaus sicherstellen. Darin liegt unser Antrieb und unsere ureigenste Kompetenz.
Pflanzenöle
Wir blicken auf sehr ruhige Märkte. Raps notiert stabil bis leicht fester bis in die neue Ernte hinein, obwohl die Ernteprognosen infolge der kürzlich endlich erfolgten Niederschläge in der EU deutlich erhöht wurden. Die zurückgegangene Nachfrage drückt bei Sonne leicht auf das Preisniveau. Nichtsdestotrotz gilt: Viele Marktteilnehmer haben noch vor der neuen Ernte im Herbst 2025 Bedarf und müssen diese aus den 2024er Restmengen decken, was Preise absehbar steigen lassen dürfte. Soja teilt die Ruhe an den Märkten. Für die Zukunft beobachten die Sojabauern derzeit angespannt die Entwicklung bei der US-Verblendung von Biokraftstoff ins Mineralöl. Man geht von künftig geringeren Beimischquoten aus.
Die Märkte für Bio-Sonne inkl. High-Oleic-Qualitäten und Bio-Raps bleiben angespannt: Knappe Verfügbarkeiten treffen auf unverändert hohe Nachfrage bei strukturellen Anbauproblemen – die Bio-Anbauflächen gehen momentan zurück, weil Aufwand und Ertrag nicht mehr im Verhältnis stehen. Besonders kritisch wird die Zukunftsfähigkeit von Bio-Raps gesehen, dessen Klimasensibilität und Schädlingsanfälligkeit für besonders unsichere Ertragsaussichten sorgen. Insgesamt sprechen die Signale für steigende Preise zur neuen Ernte und einen weiterhin herausfordernden Markt, wobei einige Marktteilnehmer bei Sonne leichte Anzeichen für Entspannung sehen.
Kokos, auch Qualitäten zertifiziert nach Rainforest Alliance
Auf den Spot-Monaten ist der Markt sehr knapp und handelt mit deutlichen Aufschlägen. Die momentan abwartende Nachfrage wirkt einem weiteren Preisaufschlag entgegen. Wir raten zur Deckung der Bedarfe bis Ende Q3/2025, wenn bessere Ernten und steigende Produktionszahlen voraussichtlich die Verfügbarkeit erhöhen.
Bio-Kokos
Ein volatiler Markt, zuletzt mit kleineren Preiskorrekturen, die nicht von Dauer sein werden. Die Rohwarenverfügbarkeit für das Öl ist vermindert infolge der weiterhin großen Nachfrage nach Kokosmilch und -flakes. Wir empfehlen, vorausschauend zu planen und Bedarfe bis in Q1/2026 abzusichern. Die Wetterbedingungen für bessere Ernten und Preiskorrekturen ab ca. Ende Q1/2026 sind gegeben.
GLA – Nachtkerze, Borage, Perilla und Johannisbeersamen
Die Situation ist attraktiv für längerfristige Kontrakte mit stabilen Märkten, guten Verfügbarkeiten und vorteilhaften Preisniveaus.
MCT
Die Verfügbarkeitssituation in Europa hat sich weiter entspannt, Preise haben nachgegeben. Sowohl palmkern- als auch kokosbasierte Qualitäten sind spot verfügbar. Je nach Qualität kann eine Abdeckung bis Ende 2025 sinnvoll sein – sprechen Sie uns gern für Ihre spezifischen Bedarfe an.
Olive
In Spanien hat eine bis dato hervorragend aussehende Blüte begonnen. Zum jetzigen, noch recht frühen Zeitpunkt liegen die Schätzungen für die diesjährige spanische Ernte deutlich über Vorjahresniveau. Da der Markt weiter nach unten tendiert, raten wir zur Deckung nicht über Mitte Q4 hinaus.
Saflor
Aktuell ist die Verfügbarkeit im Markt bei allen Qualitäten stark eingeschränkt. Eine Entspannung wird frühestens mit Ankunft neuer Ernten gegen Ende Q1/2026 eintreten. Wir raten zur Deckung bis dahin. Bitte sprechen Sie uns gern auf Ihre Bedarfe an und berücksichtigen Sie in Ihrer Planung die aktuellen langen Lieferzeiten aus den Ursprüngen.
Sesam
Der Markt ist geprägt von der derzeit niedrigen Nachfrage und einem hohen Carry-Over aus 2024. Momentan erwartet man rohwarenseitig keine großen Bewegungen, allerdings können Wetterbedingungen dies abrupt ändern. Lange Schiffslaufzeiten und hohe Frachtraten bleiben herausfordernd. Wir empfehlen, das günstige Preisniveau zur vorausschauenden Deckung bis Q1/2026 zu nutzen.
Traube
Bei positiven Ernteerwartungen befinden sich die Preise auf einem aktuellen Tiefstand ohne Potenzial für weitere Reduktion. Wir raten zur Deckung bis Ende Q1/2026. Perspektivisch werden die Anbauflächen zurückgehen, unter anderem bedingt durch den Klimawandel und Nachfragerückgang bei Wein. Im Wein liegt die Hauptverwendung der Trauben. Traubenkernöl und -presskuchen tragen dazu bei, dass im Sinne der Nachhaltigkeit alle Bestandteile der Rohware verwendet werden. Diesen engen Upyclingbezug können Sie ggf. in Ihrem Marketing nutzen. Informationen zu Upcycling und unserem Sortiment finden
Sie hier.
Maritime Produkte
Marineöl, Omega-3 Friend of the Sea oder Marin Trust
Die Quote der Fishing Season I dürfte in Kürze gefangen sein. Man geht davon aus, dass nur sehr geringe Mengen mit Fettsäureprofilen für Omega 18/12 zur Verfügung stehen werden, die Erträge für andere
Ölqualitäten hingegen gut sein werden. Entsprechend wird ein deutliches Preisdelta erwartet. Wir raten zur Deckung von 18/12er-Qualitäten bis März 2026. Sprechen Sie uns gern auch für Ihre Bedarfe an alternativen Qualitäten an, hier erwarten wir finale Preise gegen Mitte Juni.
Perna canaliculus (Grünlippmuschelpulver)
Es ist von einem sich verknappenden Markt auszugehen: Der weltweite Bedarf steigt mit dem Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheit und Nachhaltigkeit. Aktuell ist die Nachfrage aus Japan, Südkorea und den USA deutlich erhöht. Angebotsseitig liegt der Fokus auf Neuseeland, wo derzeit keine drastischen
klimawandelbedingten Produktionsverluste wie in Europa zu verzeichnen oder zu erwarten sind. Wir empfehlen angesichts des steigenden Marktes eine Deckung bis Q2/2026. Bei der Beschaffung ist zu berücksichtigen, dass derzeit zusätzlich zur reinen Vollfettvariante eine entfettete Qualität (Beiprodukt aus der Ölproduktion) zu offensiven Preisen im Markt angeboten wird.